Diese Firmen schenken uns ihr Vertrauen
Drei Möglichkeiten
wie sie Ihren Aufwand reduzieren und Ihrer Kundschaft einen Mehrwert bieten
Zahlen
Unsere GEAK-Experten
Wir sind zugelassene und zertifizierte Experten für die Erstellung von Gebäudeenergieausweise (GEAK) und unterstützen Sie mit grosser Leidenschaft
Richtpreise
Nachstehende Richtpreise gelten für Gebäude in einer Gemeinde des Kantons Bern mit kommunalen Förderbeiträge
Referenzprojekte
Vier ausgewählte Projekt im Kanton Bern - mehr auf Anfrage

WBG Schwäbis, Steffisburg
Für die Gebäude der Wohnbaugenossenschaft Schwäbis (13 MFHs) wurden Gebäudeenergieausweise (GEAK+) erstellt. Dabei wurde die Effizienz der Gebäudehülle und Gebäudetechnik ermittelt, Schwachstellen aufgedeckt und Sanierungsmassnahmen aufgezeigt. Durch die Effizienzsteigerung und Sanierung gem. dem GEAK Plus konnten Förderbeiträge von rund CHF 300'000.- beantragt werden.

Viktoriastrasse 44, Bern
Das Gebäude an der 'Viktoriastr. 44, 3013 Bern' wird gewerblich und zu Wohnzwecken genutzt. Für die Beurteilung des Gebäudezustands und von energetischen Optimierungen wurde eine energetische Grobanalyse und ein GEAK Plus der Stadt Bern erstellt. Ergänzend wurde für den Ersatz der bestehenden Heizung eine Impulsberatung MFH erarbeitet.

UeB Jungfraublick, Goldiwil
Für die Siedlung 'Jungfraublick' in Goldiwil mit einem alten Hotel (siehe Abbildung), 3 Mehrfamilienhäusern und 12 Reiheneinfamilienhäusern wurde ein komplettes Energiekonzept erstellt. Hierfür wurden von jeder Liegenschaft Gebäudeenergieausweise mit Beratungsberichten (GEAK Plus) sowie eine Machbarkeitsstudie über die Wärmeversorgung der Überbauung erstellt. Die Berichte lieferten eine übersichtliche und gesamtheitliche Beurteilung der Situation im Ist-Zustand, der energetischen Optimierungsmöglichkeiten, dem Einsatz von erneuerbaren Heizsystemen und optimalen Vorgehen.

Sandrainstrasse 56, Bern
Die Liegenschaft 'Sandrainstr. 56, 3007 Bern' mit Landhauscharakter wurde in den Jahren um 1925 durch ein bekanntes Südwestdeutsches Architekturbüro erstellt und gilt als erhaltenswert. Für eine energetische Zustandsanalyse, Aufdecken von Optimierungsmöglichkeiten und einen möglichen Heizungsersatz, wurde ein GEAK Plus der Stadt Bern erstellt.

















